Der Basisstrom bei nem bipolaren wird natürlich per R(base) geregelt, das ist mir bewusst. 3.3V hab ich nur angegeben, weil das die maximale Spannung des Raspberrys an den GPIOs ist
Letztendlich ist mir egal, obs ein bipolarer Transistor oder ein FET wird (wobei ich bisher noch nicht mit FETs gearbeitet habe).
Am liebsten ein günstiges Bauteil, wichtiger ist aber, dass es gut verfügbar ist, ich bin jetzt schon was im Zeitdruck.

Auf die Schnelle hab ich bei Reichelt z.B. den IRF 3704Z gefunden, ein 20V FET. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es für meinen Anwendungsfall nicht was geeigneteres gibt
Gate 1,65-2,55V (hier müsste ich also ncoh nen Spannungsteiler basteln, um den FET nicht mit 3,3V zu bruzzeln)
Drain-to-Source 20V (heißt das bei FETs Vmax?)