Sehr schön, funktioniert wirklich wunderbar![]()
Sehr schön, funktioniert wirklich wunderbar![]()
Ich habe diesen Test jetzt einige Tausend mal wiederholt und eine statistische Auswertung gemacht![]()
Die Ergebnisse sind verblüffend, mein Gehirn scheint auf Vielfache von 9 fixiert zu sein![]()
(uups ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu sehr den Spaß verdorben)
"Du solltest weder das Symbol noch die zugehörige Zahl angucken oder gar anklicken. Das wäre dann für das Programm zu einfach und würde die Statistik verfälschen." -> Ich verstehe den Schritt nicht. Soll ich nun die Zahl, die ich im Kopf habe anklicken oder nicht?
Mein Bett und ich, wir lieben uns, doch der Wecker will es nicht aktzeptieren!
Als Tester selber weiss ich leider nicht ob ich das Test richtig durchgeführt habe, aber ich nix geklickt habe. Ich habe mir nur das gewünscht und die Maus hat selbständig mein Wunsch perfekt verwirklicht.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@cabi,
Du sollst Dir die Zahl merken und dann irgendwo in das Feld klicken. Nicht unbedingt auf die Zahl, sondern dan könnte der PC ja ermitteln, wohin Du genau geklickt hast.
Wenn das jemand ganz ohne Klicken schafft ist das natürlich noch besser. Das war eigentlich erst in der Folgeversion geplant![]()
Interessant, leider zu leicht zu durchschauen...
Hallo wolfgangb. Ich habe an deinem Test teil genommen und bin völlig baff. Ich glaube ja sonst nicht an so etwas, aber jetzt habe ich Angst. Das hat wirklich funktioniert und ich weiß nicht wie. Aber genial ist es. LG
Das stimmt leider!
Ich versuche es jetzt mal mit Hilfe von Beweisen zu erklären.
Ich hab mal kurz dieses Programm geschrieben, dass mit allen zweistelligen Zahlen die auf der Webseite genannte Aufgabe ausführt:
Code:#!/usr/bin/python import sys import os import time x = 10 while x < 100: l = list(str(x)) ergebnis = x - (int(l[0]) + int(l[1])) print ergebnis x = x + 1
Als Ergebnis erhält man folgendes:
Schaut man nun in die Tabelle sieht man, dass alle Zahlen mit einem der möglichen Ergebnisse das selbe Symbol haben. Wenn man jetzt sich die Tabelle anguckt ist sie ein einziges Bild, dass einen wie ein Link auf eine andere Seite weiterleitet http://et-tutorials.de/wefgewifkuzvgeifzg/. Und siehe da dasselbe Symbol.Code:9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 54 54 54 54 54 54 54 54 54 54 63 63 63 63 63 63 63 63 63 63 72 72 72 72 72 72 72 72 72 72 81 81 81 81 81 81 81 81 81 81
Als Beweis der html-Code dieses Webseiten Elements:
Rätsel gelöst!Code:<a href="http://et-tutorials.de/wefgewifkuzvgeifzg/"> <img class="aligncenter size-full wp-image-1768" title="wefgewifuzwgeifzg" src="http://et-tutorials.de/wp-content/uploads/2010/03/wefgewifuzwgeifzg.jpg" alt="wefgewifuzwgeifzg" width="547" height="476"> </a>
| Mfg |
| McGrizzly123 |
Hey, kann ich noch mitmachen, hört sich spannend an!!!!
Kast
Lesezeichen