- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bascom8051-i2c

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bascom8051-i2c

    Seitdem ich die neue Variante 2.0.16 habe, funktioniert I2C nicht mehr. Ich habe ein Eigenbau-board mit I2C-ICs (PCF8574 und 24C04), das nun schon lange Dienst tut. Bisher gab es keine Probleme. Jetzt funktionieren selbst die Beispielprogramme nicht. Habe ich eine Änderung verschlafen?
    dolivo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hall odolivo,

    kann eigentlich nicht sein.
    Habe ähnliche Hardware, da ich grundsätzlich alles selber baue.
    Lege auch immer wert darauf die neuste Version zu haben momentan 2.0.7.7
    Nach meinem Kenntnisstand wird die Demo-Version auch aktualisiert.
    Habe soeben die Version 2.0.16 auf ein 2. PC installiert und mein veröffentlichtes Programm BascomBascom AVR Software für Bussystem mit Atmel AVR Controller auf mein Eigenbau-board geladen.
    Alles OK.

    Nun stellt sich die Frage was genau funktioniert nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

  3. #3
    Hallo, fredred,
    es geht nicht um AVR, sondern um AT89C4051. Ich werde morgen mal versuchen zu messen. Mit meinem alten Oszi ist das etwas umständlich. Mein Eindruck ist, dass zwar ausgelesen wird, aber nicht geschrieben.
    Wie gesagt: Bisher hat alles funktioniert und jetzt geht nach dem update dasselbe Programm mit unveränderter Schaltung nicht mehr.
    dolivo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo dolivo,

    diesen IC habe ich nicht, somit konnte ich diesen nicht testen(ist ja auch schon ein wenig antik)
    werden ja auch parallel programmiert, ich nutze ISP
    Test mit Atmega8/16/32/644 und 128 wie geschrieben kein Problem. Nutze bei diesen den Hardware I2C-Bus.
    Somit kann ich leider nicht weiter helfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

  5. #5
    Hallo,
    ich habe gerade mein Board an einen ATmega8 angeschlossen und damit funktioniert es. Also kann es nur an dem update liegen.
    Mit dem Oszi konnte ich auch keine Impulse erkennen. Mal sehen, was MCS dazu sagt. Aber vielleicht hat noch jemand die Erfahrung gemacht. Ich Suche den Fehler ja zuerst bei mir.
    dolivo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo dolivo,

    freut mich und teile deine Vermutung, dass im neuem Update der Fehler liegt, aber MCS kann auch nicht alle „alte“ Controller auf Funktion testen. Aus diesem Grund speichere ich mich auch alle Update.
    Kleines Beispiel:
    Habe für meine Haussteuerung mit Langzeit Datenlogger(SD-4G-Karte) den Atmega 644 durch ein 128p ersetzt
    (großes Grafikdisplay mit Touch kam dazu) IR-Fernbedienung funktionierte nun nicht mehr.

    MCS hat vor längerer Zeit auch den Atmega128p in Bascom integriert. Hat aber nicht beachtet das der Hersteller die Timeregister auf plus 1 gesetzt hat. Somit gibt es Time0 nicht.
    Schnelle Hilfe von MCS [Config Time0 = Time1] im Programm einfügen.
    Alles bestens. Ich währe nie und nimmer darauf gekommen.


    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

Ähnliche Themen

  1. BASCOM8051 und Timer im Mode0
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 11:06
  2. BASCOM8051 und SPI
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 09:21
  3. SAA1064 und Bascom8051
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 10:05
  4. getad2051() in BASCOM8051
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:13
  5. RC5 mit BASCOM8051
    Von roman_1986 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 21:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress