Ok danke, das hilft mir doch shcon weiter. Ich dachte immer so ein IC muss irgendwie noch selber programmiert werden, aber wenn ich das jetzt richtig verstehe brauche ich nur ein Beinchen wo + und eins wo - dran kommt und dann muss ich anhand der Nummer ein Datenblatt raussuchen woran ich erkennen kann welche Beine z.B eine UND-Schaltung belegen und welche für einen Timer sind. Ich habe das jetzt doch richtig verstanden dass mehrere Schaltungen in einem IC vorhanden sein können oder ist es immer nur ein Gehäuse in dem beispielsweise 4 UND-Schaltungen vorhanden sind und für 4 ODER-Schaltungen benötige ich dann einen anderen IC?
Ich habe dir Frage gestellt weil ich wirklich ein absoluter Anfänger bin und mit von Conrad einen Bausatz mit Platinen und Wiederständen geholt habe der sich "Löten lernen - verstehen und anwenden" nennt. Bei allen anderen Bauteilen die darin enthalten sind hab ich ja verstanden was sie wirklich bewirken nur halt diesen IC hab ich stupide nach Anleitung eingelötet ohne zu wissen was er macht, aber jetzt weiß ich ja schonmal, dass das Teil nur für die Vorgegebenen Schaltungen gedacht ist.
Lesezeichen