Hallo Branden,
G2 und G3 sind Kreisbögen, hat dein Werkstück entsprechende Rundungen?
Ein G33 wäre verwunderlich (gewindedrehen)
MfG Peter(TOO)
Hallo Branden,
G2 und G3 sind Kreisbögen, hat dein Werkstück entsprechende Rundungen?
Ein G33 wäre verwunderlich (gewindedrehen)
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Hi,
viele G-Code Generatoren arbeiten bewusst ohne Kreisbögen und interpolieren diese mit einer best. Anzahl an Geraden / 1°. Das lässt sich meistens auf dem Interpreter schneller ausführen als Kreisbögen, da die Kreisbögen auf dem Interpreter sonst erst "erzeugt" werden müssten, sprich per Brensenham (etwas schneller) oder trig. Funktionen (meist langsam).
Da die Motoren des Druckers sowieso eine endliche Auflösung haben, merkt man diese Interpolation am fertigen Stück dann kaum / garnicht, zumal ja auch der Druckvorgang ansich (Extruder , Lasersinter, usw..) nicht sooo genau funktioniert.
Gruß
Chris
Lesezeichen