Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein wenig erläutern, was ein "anliegender Strom" ist? Ich kann mir darunter rein garnichts vorstellen.MfG Klebwax

Zitat Zitat von Nels@nMuntz Beitrag anzeigen
bei der elektronischen Umsetzung haperst bei mir als Maschinenbauer aber, ich bin halt nur mechanisch gesteuert.
Ich hoffe das jemand Lust hat meine elektrotechnischen Lücken zu schliessen.
Grüsse Roland
Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Akkuqualität lässt sich leider nicht nur anhand Katalogbild bzw. Preis erkennen.
Übrigens, für 15 seriell verbundenen Zellen ist eine Ladespannung ca, 15 * 1,5 = 22,5 V nötig und anfangs erwähntes Netzteil eignet sich dafür nicht.
Ich bin den o.g. Datenblatt nur schnell durchgeflogen und mir ist zuerst ziemlich großer Anlaufstrom (mit Belastung ?) aufgefallen. Das schaffen wegen inneren Widerstand keine NiMH Akkus und o.g. Netzteile.
Die Äußerung bezog sich auf die Aussage von PICture, dass die NiMH den Anlaufstrom nicht liefern können. Falls ich den falschen Begriff verwendet habe ... verweiße ich auf mein Zitat oben vom Eingangspost.