Hmmm, der Treiber scheint ja tatsächlich den Strom zu begrenzen. Üblich ist es, dass das nicht passiert und bei zu hohem Strom der Treiber entweder abschaltet oder abraucht. Ist deine Demoeinheit wirklich nur dazu da, den Motor zu präsentieren, oder wird damit noch irgendwas angetrieben?Ich bin mir somit ziemlich sicher, dass der beschriebene Strom (30A?) nie anliegen wird. Wie ich diesem Dokument entnehme, ist der aufgeführte Anlaufstrom dazu da, die max. Beschleunigung aus dem Stillstand zu realisieren. Steht weniger Strom zur Verfügung, ist die Beschleunigung demzufolge einfach kleiner, anlaufen wird er trotzdem.
Lesezeichen