Solch eine NiMH AA-Zelle (http://www.rc-fabrik.de/VTEC-AA-3000...-Akku-4-Zellen) könnte ich mir als Akku gut vorstellen. Müssten dann 15 Stück sein. 2000-2500mAh würde auch genügen. (http://www.conrad.ch/ce/de/product/2...ne-Ja?ref=list)

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Das ist eine gute Wahl, weil die Ni-MH Akkus am benutzerfreundlichsten sind. Es muss aber der Unterschied zwischen Spannungen von aufgeladener (um 1,5 V) und "leerer" (um 1 V) Zelle und nominal 1,2 V berücksichtigt werden. Du kannst den o.g. Netzteil zum Laden von 18/1,5 = 12 seriell verbundenen NiMH Akkuzellen verwenden, die aber nicht unter ca.12 V entladen werden dürfen. Hoffentlich wird dein Motor (bisher unbekannter Typ) in dem Spannungsbereich noch richtig funktionieren.
Der Motor ist bekannt: Der Typ ist 118892. Leider ist die maxon Seite immer noch down (unglaublich), aber hier ist das Datenblatt zum Motor: https://downloads.maxonmotor.com/Katalog_neu/eshop/Downloads/Katalog_PDF/maxon_ec_motor/EC-programm/new/newpdf_11/EC-32-118891_11_DE_154.pdf

Von der Steuereinheit habe ich mir leider die Nummer nicht notiert - kann man ja auch jederzeit im Netz abrufen [/Ironie off]