- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Steuerung Demoeinheit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ja, aber das ist vom bisher undefinierten Akkutyp und Lademethode abhängig.
    Auch Dir ein freundliches Hallo.
    Ich habe keinerlei Erfahrungen mit den unterschiedlichen Akku-Arten. Mir ist aber bewusst, dass ein LiPo sicher eine kompakte und leichte (Gewicht) Lösung wäre, aber eher aufwendig in der Ladetechnik. Von mir aus kann es auch gerne ein NiMH sein. Ein Bleiakku würde ich jetzt eher nicht sehen, da ich keine 2kg zusätzlich rumtragen möchte. Aber sicher bin ich da nicht mehr auf dem neusten technologischen Stand.

    Es müssten halt schlussendliche einfach 18V und ca. 3000mAh sein.
    Geändert von Nels@nMuntz (27.03.2014 um 16:07 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. W-A-S-D Steuerung
    Von KoQ im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:59
  2. Steuerung
    Von SlM0N im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 08:07
  3. IP Steuerung
    Von continental_gt im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 13:33
  4. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18
  5. Pc Steuerung
    Von Albanac im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 16:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests