- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Steuerung Demoeinheit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Was du für das Akkuladen brauchst hängt von deinem Akku ab. Wenn es z.B. ein Bleiakku sein kann wirds relativ einfach. Bei LiPos etwas aufwendiger.
    wozu brauchst du eigt ein Akku, wenn du eh ein Netzteil dranbastelst? Normalerweise macht man sowas, falls das NETZ ausfällt, aber das Netz als Reserve zu halten falls der Akku ausfällt ist ein wenig...ungewöhnlich.

    Was will die Maxon-Steuerung denn haben, um den Motor zum Laufen zu bewegen? Digitaler Eingang? Analoges Signal?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Was du für das Akkuladen brauchst hängt von deinem Akku ab. Wenn es z.B. ein Bleiakku sein kann wirds relativ einfach. Bei LiPos etwas aufwendiger.
    Ich habe keine Präferenz Schön wäre es, wenn alles nicht zu schwer wird. Ich möchte aber alles möglichst einfach und übersichtlich halten.

    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    wozu brauchst du eigt ein Akku, wenn du eh ein Netzteil dranbastelst? Normalerweise macht man sowas, falls das NETZ ausfällt, aber das Netz als Reserve zu halten falls der Akku ausfällt ist ein wenig...ungewöhnlich.
    Es ist ein Demoteil. Ich hole es aus dem Koffer und zeige wie es dreht (Bildlich gesprochen). Dazu der Akkubetrieb. Schade nur, wenn der Akku leer ist. Für den Fall soll dann die Möglichkeit bestehen, dass ich das Netzgerät auch noch hervorhole, einen Stromanschluss suche, ev. noch ein Verlängerungskabel, usw. Ist halt in erster Linie ein Backup. Ausserdem muss ich den Akku irgendwann mal laden. Also dann Motor ganz weg und nur Akku laden.

    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Was will die Maxon-Steuerung denn haben, um den Motor zum Laufen zu bewegen? Digitaler Eingang? Analoges Signal?
    Witzigerweise funktioniert genau heute die maxon-Website nicht :/ Grundsätzlich nur eine konstante Spannung (wenn ich es richtig im Kopf habe)

Ähnliche Themen

  1. W-A-S-D Steuerung
    Von KoQ im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:59
  2. Steuerung
    Von SlM0N im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 08:07
  3. IP Steuerung
    Von continental_gt im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 13:33
  4. Steuerung des Bots über Graupner RC-Steuerung
    Von Toastbrot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 13:18
  5. Pc Steuerung
    Von Albanac im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 16:02

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests