Das ist nun mal so bei solchen Problemen. Man kann nicht alles haben. Etwas flexibler musst du schon sein! Und ich schlage ja lediglich vor die Programmierung dem Problem anzupassen.

Ich sage ja nicht, dass du für jeden Start eine neue 2GB-Datei anlegen sollst. Ich sage nur, dass das aktuelle Logging in eine Datei geschrieben werden sollte, bei der die Größe nicht mehr angepasst werden muss, denn genau das ist es was dir das Dateisystem zerschießen kann.

So würde ich es machen: eine große Datei zum loggen (Ringbuffer)
Es ist wohl kaum anzunehmen, dass du bei voller Fahrt die Bordspannung abschaltest. Und wenn bei voller Fahrt die Bordspannung von selbst einbricht, dann hast du vermutlich weit schwerere Probleme als das Logging der Position Auf jeden Fall kannst du diese Zeit nutzen um die Daten vom Ringbuffer in die endgültige Datei umzukopieren. Fällt die Geschwindigkeit unter sagen wir mal 10km/h, dann beendest du das kopieren.