Also nochmal ... vielleicht hast Du ja meinen Post (das Letzte auf Seite 1) überlesen:
Ich verstehe nicht was da 7s dauern soll. In 7s kann man selbst bei ner langsamen SD Schreibrate von 100kB/s noch 700kB schreiben. Das Foto vom Display lässt erahnen, dass es hier aber eher um ein paar Byte geht (ein paar Temperaturen, Geschwindigkeit und GPS-Daten?). Von daher würde ich sagen liegt das Problem eher in der Programmierung und Du musst nur da etwas Gehirnschmalz investieren - und allerhöchstens das schreiben eines Blocks mit einem Kondensator überbrücken.

Z.B. defektes Filesystem.
Ein defektes Filesystem kannst du nur bekommen, wenn du am Filesystem Änderungen machst, also neue Datei anlegen oder Daten an eine bestehende Datei anhängen (und genau in dem Moment wo in der FAT geschrieben wird der Strom ausfällt).
Wenn du aber dein Logging immer in die selbe Datei machst und die schon von Anfang an mit sagen wir mal 1GB Größe angelegt wurde, dann geht dir auch beim schreiben in diese Datei kein Filesystem kaputt.

Wenn du schön regelmäßig die Daten schreibst, dann geht dir auch ohne Kondensator beim Shutdown nicht viel verloren. Stören diese kleine Lücken?