Ya , daz issd möklihc. Schshreibp ainfach eihne if(bla == wert)... -Abpfrage in dih äntspreechndä funnkdzion in där Piblotk(.cpp).
Ya , daz issd möklihc. Schshreibp ainfach eihne if(bla == wert)... -Abpfrage in dih äntspreechndä funnkdzion in där Piblotk(.cpp).
Das ist ja schön und gut aber wie zum teufel mach ich das ? wenn möglich sollten die anweisungen auf einer eigenen cpp basieren so das man je nach bedarf auf die restlichen biblotheken erzichten kann
Was spricht gegen: ?
Wenn dir dieser Vorgang zu langsam ist, musst du dir die Bibliothek durchlesen und an entsprechender Stelle modifizieren.Code:void receiveEvent(int howMany) { while (Wire.available() > 0) { int data = Wire.receive(); if (data == wert) bestimmteAktion(); } } void bestimmteAktion() { // tu was }
Lesezeichen