Nunja was ich damit eigentlich mitteilen wollte ist, dass ich diese Teile als Privatperson verkaufe.
Ich habe keinen HR-Eintrag etc.
Der Privatverkauf stellt soviel ich weiss, kein Problem dar
Ist ja bei Ebay etc auch nicht anderst.
Der Shop dient hier lediglich zur organisation bei.
Habe ja zuvor alles per Mail verkauft.
Das ist doch etwas mühsam geworden....
Ich will dir das auch nicht madig machen, aber da muss man recht vorsichtig sein.
Keine Ahnung ob das in der Schweiz klar definiert ist ab wann man gewerblich Handel treibt, in DE is das recht schwammig.
Aber du fuellst schon ein rech klares gewerbliches Gesamtbild..
- Einkauf zum Weiterverkauf
- Regelmaesiger Handel
- organisierter Handel
Nicht dass du damit mal in schwulitaeten kommst.
Nam et ipsa scientia potestas est..
Ja du hast insofern schon recht.
In der Schweiz gibt es die Rechtsform Einzelfirma.
Diese benötigt keinen HR eintrag und existiert mit dem aufnehmen der ersten Tätigkeit der Firma.
Von daher, sehe ich keine Gefahr was dies anbelangt.
Aus meiner Sicht, verkaufe ich als Privatperson.
Sollte dies nicht der Fall sein, würde automatisch die Einzelfirma zum Zuge kommen.
Ich bin mal eher gespannt ob der Zoll sich über das Paket moniert oder es einfach durchwinkt.
Hallo Claudio,
>>>>> Ich vermute mal, dass bei euch im RoboterNetz weniger Interesse an Mikrocontrollern besteht?
Na womit, denkst Du, werden die Viecher alle gesteuert?
Gruß,
Hans
Mikrocontroller? Old School! Wir sind doch längst bei Positronengehirn. Kuck dich doch mal um bei den ganzen Roboterfilmen, da läuft keiner mit µC.... :-D
Lesezeichen