- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Hilfestellung bei drei Schieberegistern und 20 LED´s

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Heilbronn
    Alter
    36
    Beiträge
    180
    Ne, möchte nichts mit 12V betreiben, sondern schon alles mit 5V aber nicht nur über den Arduino und seinem
    9V Block sondern mit Hilfe des Spannungswandler der ja Aus 12V - 5V macht.

    Hintergrund ist der, beide Displays sind an und wie ihr ja wiest ... Geht eine LED nach einander an.

    Und um so mehr LEDs an gehen um so dunkler werden die Displays ..... Wenn die LEDs alle wieder ausgehen.
    Dann sind die Displays wieder hell wie vorher.

    Das heist für mich das der 9V block nicht ausreicht, und ich mochte das der 9V block nur den Arduino mit
    Strom versorgt und die Schaltung wird mit dem 12V Akku versorgt.


    Es wäre wohl am einfachsten wenn Du mit dem (falls er kräftig genug ist) eine zweite 5V-Versorgung z.Vfg. stellen würdest für alles "was Strom braucht" um den armen Onboard-Spannungswandler des Arduino davon zu entlasten.
    Ja genau das hab ich vor - so möchte ich es haben.
    Muss ich dann alle + Leitungen an den Spannungswandler an dem ja der 12V Akku hängt, anschließen.
    Und alle GND Leitungen samt Arduino GND zusammen das is klar .

    Oder was muss ich mit der + Leitung machen ?
    Geändert von Benny1989 (19.04.2014 um 23:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 15 Low Current LED´s als Lauflicht mit drei Taster mit ATMEGA8 und Bascom
    Von stekolos im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 19:59
  2. Drei Led´s mit einem Taster unabhängig von einander schalten
    Von p@ty im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 12:03
  3. Gegenseitige Störung bei Schieberegistern
    Von Ofenrohr im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:15
  4. ATmega32 Hilfestellung bei Programm gesucht
    Von m0b0t1x im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 08:31
  5. Brache Hilfestellung bei Programmierung mit C-Control/ASM
    Von angelhaken im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests