- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Hilfestellung bei drei Schieberegistern und 20 LED´s

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Die Funktion hier kannst du im setup mit ledLine(); aufrufen.
    Code:
    void ledLine()
    {
      long data = 0;  // alle Bits aus -> alle LEDs aus
      while (data <= 1048576)
      {
        digitalWrite(latchPin, LOW);
        shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data >>16);
        shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data >>8);
        shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data);
        digitalWrite(latchPin, HIGH);
    
        data = (data<<1)+1;
        delay(1000);
      }
    }
    Jedes Bit im long data repräsentiert letztendlich eine LED. Das kleinste Bit wird durch die Zahl 1 dargestellt, das nächstgrößere durch 2, dann 4,8,16... D.h. man kann auch sagen 2^n = repräsentierende Zahl. Bsp: 2^4 = 16, also repräsentiert 16 die 4.LED. Insgesamt gibt's 20 LEDs, also ist nach 2^20 = 1048576 Schluss.

    und du hast in der shiftOut Methode noch >>16 >>8 geändert und dann nur data
    damit sprichst du erst den dritten, dann den zweiten und zu letzt das erste Schieberegister an richtig ?
    Ja, richtig.
    diesen teil verstehe ich nicht, bzw is mir nicht so klar .... wo kann man sowas nachlesen
    oder dieses Wissen herbekommen ... echt klasse =)
    Im Zweifelsfall Elektrotechnik studieren, so wie ich.
    Geändert von Sisor (23.03.2014 um 18:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 15 Low Current LED´s als Lauflicht mit drei Taster mit ATMEGA8 und Bascom
    Von stekolos im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 19:59
  2. Drei Led´s mit einem Taster unabhängig von einander schalten
    Von p@ty im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 12:03
  3. Gegenseitige Störung bei Schieberegistern
    Von Ofenrohr im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:15
  4. ATmega32 Hilfestellung bei Programm gesucht
    Von m0b0t1x im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 08:31
  5. Brache Hilfestellung bei Programmierung mit C-Control/ASM
    Von angelhaken im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen