ja sisor hab es richtig verbunden denke ich, habe es nach diesem Schaltbild ausgebaut:
das is mein code dazu, habe ihn schon von zwei auf drei Schieberegister geändert:
hier der code:
wie gesagt vom Code her das die LED einzeln nacheinander angehen erstmal ned schlimm, erstmal verstehen das alle nacheinander angehen.Code://Pin connected to ST_CP of 74HC595 int latchPin = 4; //Pin connected to SH_CP of 74HC595 int clockPin = 3; ////Pin connected to DS of 74HC595 int dataPin = 2; void setup() { //set pins to output because they are addressed in the main loop pinMode(latchPin, OUTPUT); pinMode(clockPin, OUTPUT); pinMode(dataPin, OUTPUT); } void loop() { int data1 = 256; int data2 = 1; int data3 = 2; for(int i=0; i<8; i++) { digitalWrite(latchPin, LOW); shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data1 >>8); shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data2 & 255); shiftOut(dataPin, clockPin, MSBFIRST, data3 & 255); digitalWrite(latchPin, HIGH); data1*=2; data2*=2; data3*=2; delay(1000); } }
@ besserwessi,
ja das hab ich verstanden das ich zuerst das letze ansprechen muss und dann das vorletzte und dann das erste,
aber wie ich das umsetze O.o
hier noch ein Bild wie es im echten aussieht:
![]()







Zitieren

Lesezeichen