- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Das Relais anschließen G5v1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    542
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von elektroing93 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich den Relais jetzt als Öffner nutzen möchte
    Bist du sicher, dass es sich um ein monostabiles Relais handelt? (Müsste zwar sein, weil die Angabe der Polarisation der Spule fehlt) Ich frage nur so, weil ich schon mal mit meit einem "1 coil latching" Typ (und einem verwirrenden Datenblatt für zig verschiedene Typen) auf die Nase gefallen bin.
    Zitat Zitat von elektroing93 Beitrag anzeigen
    die 5 bzw 6 an Minus und die 1 an Plus angeschlossen für den Öffner?
    Die Polarisation des Öffners ist beliebig, die Kontakte können auch Wechselspannung schalten.
    Geändert von witkatz (23.03.2014 um 16:35 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Das richtige Relais - 12V, 0.58Amax Tauchpumpe
    Von jaysson im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 14:18
  2. Suche Relais das zwei Schaltkreise schaltet
    Von spinatus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 22:37
  3. Wie L298 an das K8055 anschließen?
    Von barockkater im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 18:27
  4. was sind das für angaben bei dem relais?
    Von SirTobi im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 14:36
  5. [ERLEDIGT] ApplicationBoard an Robby anschließen? geht das?
    Von Mark (Gast) im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2004, 14:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests