@Michael deiner Argumentation kann ich folgen und ich kenne die Problematik als Entwickler nur zu gut. Aber jede Firma ist selbst dafür verantwortlich ob sie sich die Zeit und das Geld nimmt vernünftige Produkte zu entwickeln oder lieber schnell, billigen Pfusch auf den Markt wirft.
Klassisches Beispiel ist hier Apple: Unter Steve Jobs gab es nur perfekte Produkte und lieber hat er die Auslieferung gestoppt als irgendeinen Mist auf den Markt zu werfen. Zwangsläufig waren die Produkte dementsprechend teuer, dafür aber garantiert fehlerfrei! Je mehr er sich zurück gezogen hat, desto mehr haben sich die Fehler gehäuft. Die Produkte wurden billiger, massen tauglicher und qualitativ schlechter.
Leider beobachtet man dieses Verhalten immer wieder bei Firmen, dabei wäre ich als Verbraucher sogar bereit mehr für ein Produkt zu bezahlen, bei dem ich mir sicher sein kann, dass es a) länger hält als 5 Jahre, b) keine Mängel hat, c) qualitativ Hochwertig ist und der Support dem entspricht was man erwartet.
Zippo ist da so eine schöne Firma: Lebenslange Garantie (bzw. in D 30 Jahre weil mehr nicht möglich ist) auf dein Feuerzeug und egal was damit passiert ist, sie reparieren es kostenlos!