Hi robkpc.
Was meinst Du mit "kleinen Servomotor"?? Ist das so ein Ding wie hier (klick) beschrieben?
Hast Du Dir die Syntax genau angesehen? Soweit ich es sehe (ich habe zu diesem arduino-Basic kein gutes Verhältnis) ist der Ausdruck "Servo." eine Variable vom Typ Servo - sprich: eine Zahl. Das meckert ja der Compiler auch an.... In der Arduino-Referenz finde ich dazu den Befehl Servo.read().
Mit Servo.read() erhalte ich die Fehlermeldung:
_servoversuch_5_140320:31: error: expected primary-expression before '.' token ...
Übrigens KANN der Dialekt "arduino" tatsächlich "die Servoposition auslesen" - einfach deswegen, weil damit der letzte an den mit "servo." definierten Servo genannte SERVO-STELLWERT gemeint ist. Ob dieser Servo den Wert bereits angefahren hat, ist aber nirgendwo und durch nix gesichert.
Übliche Modellbauservos können ihren Wert nicht wiedergeben - siehe Vorredner, Modelle mit Ansteuerung z.B. per I²C können das meist.
Lesezeichen