Zu Arduino und Co kann ich nichts beitragen, aber ein RC-Servo kann man nicht auslesen. Es positioniert dahin, wo es soll. Wann und ob es überhaupt die Position erreicht, ist ohne zusätzlichen Aufwand nicht zu überprüfen.
MfG Klebwax
Zu Arduino und Co kann ich nichts beitragen, aber ein RC-Servo kann man nicht auslesen. Es positioniert dahin, wo es soll. Wann und ob es überhaupt die Position erreicht, ist ohne zusätzlichen Aufwand nicht zu überprüfen.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Hallo!
Am einfachsten ist messen der Spannung am Schleifer vom Potentiometer an der Motorwelle, was aber wie schon erwähnt, einen Eingriff ins Innere benötigt.
Geändert von PICture (22.03.2014 um 07:28 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen