Hallo zusammen und danke für euere Antworten
Mir ging es eher darum, dass wir ja über diese Umstände bescheid wissen. Natürlich können wir unsere "Schuld" oder unseren Beitrag an diesem Unrecht minimieren indem wir weniger konsumieren oder uns auf Produkte beschränken, welche nicht aus solchen Umständen stammen. Dies behebt das Unrecht ja aber leider nicht.
Die Frage ist eher, ob man, da wir alle wissen wie es läuft, nicht moralisch verpflichtet ist WIRKLICH etwas dagegen zu tun. Also um noch einmal den NAZI-KZ Vergleich zu bemühen:
Man stelle sich vor, damals wäre die gesammte Bevölkerung einer Dorfes oder einer Stadt gegen so ein KZ angegangen, sie hätten etwas bewirken können!
WIe man dies in der Praxis tun oder anstellen sollte ist natürlich eine andere Frage, die ganze Überlegung ist ja auch eher theoretischer Natur.
Lesezeichen