Das sieht merkwürdig aus:
Wenn du Hilfe möchtest, wäre eine Code-Formatierung hilfreich. So ist das schwer zu lesen.Code:if (stringComplete) { Serial.println(Text); Serial.println(l); textMin = l * -8, stringComplete = false; }
Das sieht merkwürdig aus:
Wenn du Hilfe möchtest, wäre eine Code-Formatierung hilfreich. So ist das schwer zu lesen.Code:if (stringComplete) { Serial.println(Text); Serial.println(l); textMin = l * -8, stringComplete = false; }
Die Formatierung ist beim einfügen verloren gegangen.
textMin bestimmt die Anzahl der Zeichen für das durchlaufen der Schrift von links nach rechts.
l ist die Anzahl der Zeichen und die -8 sind die Leerzeichen hinter dem Text bis zum nächsten durchlauf des Textes.
Wie kann ich Code einfügen ohne das die Formatierung verloren geht ?
Mein Problem betrifft eigentlich nur den letzten teil in dem die Zeichen eingelesen werden
Der "Text" String nimmt einfach nur 10 Zeichen auf.
Wenn du hier posten willst, erscheinen unten rechts drei Buttons: Antworten, Erweitert, Abbrechen. Auf Erweitert klicken. Dann kannst du das Raute-Symbol anklicken. Alternativ kannst du auch deinen Programmcode mit [CODE]...[/CODE] umschließen. Weiteres auch hier.
Drei Ideen/Ansätze zu deinem Problem:
1. while (Serial.available() > 0) , da -1 zurückgegeben wird, falls keine Daten vorhanden sind.
2. Du funkst mit Serial.print(inChar); Serial.println(); über die selbe Leitung, wärend du liest.
3. Hast du mal versucht die Bautzahl zu erhöhen?
Danke für die Tips.
Leider alle ohne Erfolg.
Auch ohne Serial.print Anweisungen keine änderung
Auszug aus dem Monitor
123456789123456 // Eingabe über die Serialle
1234567891 // Inhalter der Variable "Text"
16 // Inhalt der Varibale l anzahl der zeichen
Hallo , ich würde mal hier nach Beispielen suchen die gehen, um diese zu modifizieren für eigene Creationen. Schau Dir genau noch mal die zitierte Stelle von Sisor an. Mich wundert das der Compiler da mitgemacht hat.. na ja kann sein das er nicht meckert aber komisch...kann sein das der Code nicht feststellt das die Stringlänge ja : Stringlänge =Textlänge +1 ist. Das waren bei mir so die Anfängerfehler damals oder auch Flüchtigkeitsfehler beim Programmieren... schäm..
Code kannst Du einfügen, in dem Du Zitat anclickst und dann QUOTE in CODE umschreibst ... so mache ich es immer..
Gerhard
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Mein Code basiert auf dem Beispiel aus deinem Link.
Da ist auch diese zeile mit drinn
textMin = sizeof(str) * -12,
und das beispiel Funktioniert ja auch.
mit dem Kommata am Ende ???
da stehts in einer int deklaration :
und nicht mitten im Code , wo man mit einem " ;" abschliessen sollte...Code:int textX = matrix.width(), textMin = sizeof(str) * -12, hue = 0;
Geändert von oderlachs (21.03.2014 um 10:51 Uhr)
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Lesezeichen