Wenn die Motoren eh nur zwischen zwei Positionen hin- und herfahren, die dann auch noch von Endlagenschaltern detektiert werden, warum dann überhaupt Schrittmotoren? Außerdem klingt es nach einer Positionieraufgabe, vielleicht ist da dann auch eher etwas mehr Drehmoment erforderlich? Auf den ersten Blick klingt es also so, als könnte hier auch ein DC Getriebemotor verwendbar sein. Das würde die Sache im zweifelsfall etwas einfacher machen ... Aber wie Chris schon sagte, mit mehr Infos kann man das alles besser beurteilen .

Gruß
Malte