Die Taster kannst du in einer Matrix abfragen. Wenn du nicht willst, dass man mehrere Taster gleichzeitig drücken kann (dass der uC das erkennt), dann kommst du sogar ohne Diode aus. Sonst musst du in die Tastenmatix auch Dioden reinbringen.

Multiplexing geht imho so:
Du teilst die LEDs in Spalten und Zeilen auf. (Also z.B. LED1 ist Spalte 1 und Zeile 1, LED2 ist Spalte 2 und Zeile 1, etc.). Die Zeilen musst du mit Transistoren 'verstärken'. Dann kannst du Zeile 1 aktivieren und die Spalten anschalten, die in Zeile 1 leuchten sollen. Dann machst du das selbe mit den restlichen Zeilen und wiederholst das (mit ca. 100 Hz oder schneller). Dann leuchten alle LEDs ohne, dass man das Flimmern sieht. Nachteil: Durch die Tatsache, dass die LEDS den Großteil der Zeit aus sind, sind sie auch relativ dunkel. Man muss also den Strom hochsetzen, damit die selbe Helligkeit erreicht wird.

Wird imho bei den 7 Segmentanzeigen so gemacht.

Viele Grüße
Flite