- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: roboterarm selber bauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Höchstinterressant.

    Wenn Nachbau,
    dann würde ich zunächst mit dem Greifer anfangen.



    Übrigens:
    deutscher Vertreiber:
    http://www.wienschall.com/
    Im Bereich "Ausbildung und Lehre" unter "Roboterbausätze"

    Ist aber auch nicht günstiger.




    Von TOMY Spielzeuge gab es mal einen Roboterarm welche ich kürzlich geschenkt bekommen hane (welch ein Zufall)

    Leider lässt sich der absolut nicht mit einem Controller verbinden (alles mech. Gertiebe mit viel Zahnrädern)

    Hebt gerade mal so eine Zigarettenschachtel (mit viel Mühe)
    Der Scheachpunkt ist hier der Greifer, welche nicht allzu fest zu packt.
    Aber ein sehr gutes Studienmodell.

    Hier ein Bild:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken tomy_roboterarm.jpg  
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test