ich habe gerade mal nachgesehen, aber die disk will er wohl nicht mehr lesen. die d/a Sensoren haben eine tabellen funktion, hyg.tab oder kty.tab, die werden einfach drangehängt, so sortiert sich es dann selber die richtigen werte. etwas mühseelig ist das register schon, es wird wie im ersten basic programmiert, ist es 12:00 uhr dann schalte port sowieso high, grenzwerte werden mit operatoren beschrieben. das ganze läuft mit einer schleife, so viel würde ich damit garnicht schalten. machst du eine ausgabe, dann siehst du immer die messwerte über den bildschirm zwockeln, die man dann schalten kann. das problem ist das board mit den d/a`s. du musst dir schon eigene d/a a/d`s dranhängen, dann kannst du das system benutzen. die stromversorgung musst du auch selber basteln. dann sollte es richtig gut funktionieren, wenn du keine a/d Sensoren benutzt