Muss es unbedingt 500 mm sein? Das ist ein halber Meter!

Wenn es etwas kleiner ginge: http://www.maedler.de/Article/16258400

Alternativ, wie oben geschreiben, eine glatte statt einer gezahnten Scheibe. Wenn du nicht mehr als eine Umdrehung brauchst, kannst du auch den Riemen an einer Stelle festklemmen, damit die Position definiert ist.

Wie wärs mit ner Kette, da gibts auch große Räder: http://www.maedler.de/product/1643/1...abe-vorgebohrt

Ich glaube die größten Zahnriemenscheiben findet man an Hinterrädern von manchen Motorräder, aber selbst die sind eher so 300 mm groß.

Letzte Lösung: Aus Blech oder Kunststoffplatte laserschneiden lassen.