- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Großer Zahnkranz für Zahnriemen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...alternativ könnte man sich aus mehreren 3D-Druckteilen eine Negativ-Form bauen, die man dann ausgiesst (z.B. Kunstharz, PU, Gips, o.Ä.)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Muss es unbedingt 500 mm sein? Das ist ein halber Meter!

    Wenn es etwas kleiner ginge: http://www.maedler.de/Article/16258400

    Alternativ, wie oben geschreiben, eine glatte statt einer gezahnten Scheibe. Wenn du nicht mehr als eine Umdrehung brauchst, kannst du auch den Riemen an einer Stelle festklemmen, damit die Position definiert ist.

    Wie wärs mit ner Kette, da gibts auch große Räder: http://www.maedler.de/product/1643/1...abe-vorgebohrt

    Ich glaube die größten Zahnriemenscheiben findet man an Hinterrädern von manchen Motorräder, aber selbst die sind eher so 300 mm groß.

    Letzte Lösung: Aus Blech oder Kunststoffplatte laserschneiden lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Noch einfacher wäre es zu fragen wer hier so eine Scheibe mal eben fräsen kann.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Zahnriemen
    Von xav im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 10:51
  2. S: SMD Transistor für Schaltung großer Last
    Von abellard im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:24
  3. Zahnriemen
    Von ralfi966 im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 18:20
  4. Großer Bot = großer Motor?
    Von Keksstar im Forum Mechanik
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:26
  5. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen