Der Rp6 Loader (Java Gedöns) spielt doch keine Rolle wenn die Base ein Programm vom "Stick" nachladen soll. Sowas geht vielelicht mit der M128 von "C" weil die so genannten Bytecode ausführt (interpretiert) .. aber eine Base müsste man erst mal dazu bringen, vorcomplierten Code zu verarbeiten.. und auch der muss erst mal mit einer IDE oder einem Compiler erstellt und auf ein Stick gezogen werden. Schon durch das Linken des Programmcodes (passiert beim compilieren) werden hart verdrahtete Adressen und Sprungziele in den Code gebaut... wie soll sowas dann noch in einem 32kb Flash passen und ggf. im Speicher realloziiert werden?
Nein sowas geht nur mit Prozesoren die eine MMU haben und/oder so viel Speicher besitzen, das ein Interpreter und ein RS232 Terminal Emulation Platz findet.
Der Bootloader vom RP6 macht sowas in stark abgespeckter Form ja auch... aber selbst der ist schon 2KB groß. Klar kann man den aufblasen.. aber um welchen Preis?
Gruß