- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: daten auf den RP6 "ohne pc" übertragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Ach Rolf,

    ich will mit dir nicht rumstreten, dein wissen zweifle ich auch nicht an...

    wenn du mein post noch einmal überfliegst, nicht bearbeiten, nicht modifizieren, nicht kompilieren - laden wollte ich, laden - dazu brauche ich nur den Rp6-loader aufm tablett, der hätte platz. Aber das war eher nur wieder mal so ein aufschrei eines hilflosen...

    um die einstellung meines PCs müsste ich mich kümmern, ob es bei linux sowas wie schnellstart, bzw. save to ram/disk gibt?

    btw: ist deine uhr richtig eingestellt?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Also mit Suspend to Disk (Hibernation) auf eine SSD bzw. laden/aufwachen von SSD zum boot braucht die Kiste bei mir wirklich nur Sekunden. Suspend to RAM geht noch schneller aber dazu muss der PC laufen... dann braucht man ihn erst garnicht aus zu machen -> sinnfrei. Notebooks sind da einfacher zu handhaben.
    Natürlich hat Linux eine Hibernate Funktion. https://wiki.archlinux.org/index.php..._and_Hibernate
    Der Sinn, ein hexfile von einem Device hoch zu laden welches das hexfile selbst nicht erstellen kann sehe ich nach wie vor nicht.
    Ich nehm dich aber mal in den Arm und bin ganz bei dir wenn du mal wieder den PC booten musst *grins
    Gruß
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:50
  2. Schnelle Ansteuerung für 4 Servos ohne "Servo"-Bef
    Von Willa im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 19:36
  3. Was bedeutet denn "94V - 0" auf den platinen?
    Von mrg im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 15:48
  4. nach Übertragen auf AT8 Meldung"Difference at 0000"
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 14:52
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen