Hallo Kampi,
danke für deine Unterstützung.
Ich habe jetzt mal versucht mich zurecht zu finden. Im Prinzip müsste es in der Tat ganz easy sein einen Port anzusprechen.
Mit dem angehängten kleinen Programm sollte jetzt normaler weise an den Ausgänge etwas passieren:
Code:
import smbus
import time
bus = smbus.SMBus(0)
for a in range(0,256):
bus.write_byte(0x39,a)
time.sleep(0.1)
Leider erhalte ich aber immer einen IO-Fehler den ich nicht nachvollziehen kann:
I2C detect.GIF
Hits: 13
Größe: 2,9 KB
ID: 27784" class="thumbnail" style="float:CONFIG" />
I2C python.GIF
Hits: 12
Größe: 25,7 KB
ID: 27785" class="thumbnail" style="float:CONFIG" />
Was für einen Denkfehler mache ich?
********************************
Habe den Fehler gefunden!
bei der Revision 2 der B Veriante des Rapberry Pi mus der Code so lauten:
Code:
import smbus
import time
bus = smbus.SMBus(1)
for a in range(0,256):
bus.write_byte(0x39,a)
time.sleep(0.1)
Lesezeichen