kann ich anstatt dem quarzoszillator auch einen normalen quarz nehmen (mit 2 beinchen) an xtal1 und xtal2?
kein problem! wie du schon richtig sagtest, den quarz zwischen xtal 1 und 2, und zusätzlich noch von jedem der quarz-anschlüssen einen 22pF keramikkondensator gegen masse. ist wesentlich preiswerter und funktionert (zumindestens laut meiner erfahrung) genau so gut....