Warum...solange deine Schaltung auf deinem Tisch liegt, hat sie doch Erdpotenzial. Du wirst, meistens mit den Füßen, auch auf Erdpotenzial liegen.
Dass deine Schaltung galvanisch vom Netz getrennt ist macht da erstmal keinen Unterschied. Da du dich gegen Erde auflädst (schonmal z.B. an einer Türklinke oder Autotürtür eine gewischt gekriegt?) macht es immer Sinn, sich auch gegen Erde wieder zu entladen. Deswegen werden in bestimmten Anwendungen auch häufig geerdete ESD-Unterlagen eingesetzt.
Um auf deine Anwendung zurückzukommen: Ich schrieb "e-statische Entladungen fernhalten". Das heißt nicht, irgendwelche Schutzschaltungen aufbauen. Denn das ist tatsächlich viel Aufwand und ob das immer zuverlässig funktioniert oder die Schaltung negativ beeinflusst ist eine andere Frage. Da ist es sinnvoller, du verwendest eine ESD-Matte zum Basteln und vllt noch eine "Hundeleine". Wenn es ein fertiges Gerät ist, dass nicht nur am Bastelplatz betrieben werden soll, pack es in ein Gehäuse. Geerdete Metallgehäuse sind als ESD-Schutz prima.
Lesezeichen