Auf der Verlinkten Seite von oberallgeier habe ich diesen Link gefunden, da wird das Gott sei dank etwas verständlich erklärt, ich glaube ich habs verstanden.
Das heißt im Endeffekt das bei PWM 255 eine logische 1 anliegt (oder 0 je nach Schaltung) und bei 0 eine 0. Bei werten dazwischen, wird für eine bestimmte zeit 1 und dann für eine bestimmte zeit 0 geschaltet. Zum Beispiel bei PWM_max/2 wäre es 50% an und 50% aus, oder habe ich da was falsch verstanden?
EDIT: Hier ist das auch nochmal schön erklärt.
Lesezeichen