- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: PCF8574p macht Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Achim,

    ist völlig OK. „ Ist ein Multitasking“
    Aber hast du schon mal versucht viele Funksignale, DCF- Signal, 1wirte- Bus und ca. 10 I²C Busteilnehmer in Echt abzufragen. Natürlich auch auswerden und auf LCD anzuzeigen.
    Dies alles in ca. 100 µs. Währe schon sehr Interesand für mich, wie du es erfolgreich, umsetzen kannst.

    Gruß
    Fred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo Fredred
    bin gerade am I2C dran und versuche mein Glück. Das Multi.. habe ich nicht vergessen. Werde auch versuchen es dort einzusetzen. Aber erst mal den Bus begreiffen und alles in c
    achim
    PS. Bei dir steht Lutherstadt, komme aus BBG

Ähnliche Themen

  1. LP2950 3,3V macht Probleme
    Von Kampi im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 08:22
  2. Bootloader macht Probleme
    Von H3llGhost im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 15:19
  3. timerhandler macht probleme
    Von crishy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:03
  4. PBrenner macht Probleme
    Von Simon1990 im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2005, 17:47
  5. INT3 macht probleme
    Von Apollo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen