- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Schieberegister: Abfrage von mehreren Tastern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    erste Anlaufstelle ist grundsätzlich immer das Datenblatt.
    http://www.datasheetcatalog.com/data...MC14021B.shtml

    C ist der Takteingang (CLOCK)
    P/S wählt zwischen paralleler und serieller Arbeitsweise
    Ds ist ein serieller Dateneingang
    Q6, Q7 sind Ausgänge des sechsten und siebten Flipflops, die werden hier nicht benötigt
    Q8 ist der Ausgang des letzten Flipflops.

    Kaskadierung mehrerer 4021 kann über die Verbindung Q8 , Ds geschehen.

    An deiner Stelle würde ich SPI verwenden. Hardware-SPI läuft schneller als eine Software-Variante und ist auch schneller programmiert.
    Wenn das Lesen der Tastenzustände zu lange dauert, gibt es später unschöne Verzögerungen beim Orgelspielen.

    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Berhard,

    mein Vorschlag wäre ein I2C- Bus zu nutzen. Nur mit einem PCF8574 IC kannst, du 255 Tasterabfragen realisieren.
    Kann Hardware Hilfe anbieten. Umfangreiche Softwarehilfe im Bereich Bus-Systeme kann ich mit BASCOM-Code zu Verfügung stellen.

    Gruß
    fredred

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.09.2012
    Beiträge
    15
    Hallo,
    vielen Dank für eure UNterstützung.

    Melde mich nochmal, wenn ich Hilkfe benötige.

    Vielen Dank
    Gruß
    Fabi

Ähnliche Themen

  1. ASURO-Probleme bei Kombination von Tastern
    Von Barbara1 im Forum Asuro
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 14:42
  2. Vernetzung von mehreren ATmega's
    Von Mr. S im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 10:11
  3. Wartezeiten von mehreren Minuten
    Von MechMac im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:41
  4. Auswertung von Tastern (Menüsteuerung)
    Von Duesentrieb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 15:56
  5. Programmieren von mehreren ereignissen
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 12:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test