Hallo,
das ist ein genereller Denkfehler: bei der RP6Lib muss einiges "im Hintergrund" erledigt werden. Aber da hier kein Betriebssystem o.ä. läuft, muss dass explizit in der Hauptschleife aufgerufen werden.
Das sind die task_ Funktionen.
Die wichtigste:
task_RP6System();
muss INNERHALB von SCHLEIFEN die länger als ein paar Millisekunden laufen an einer Stelle aufgerufen werden.
moveAtSpeed hingegen muss nur genau EINMAL aufgerufen werden um die neue Geschwindigkeit zu setzen.
Das braucht nicht in die Schleife (darf, aber bringt nix).
Fang besser mit einem einfacheren kürzeren Programm an in dem Du das separat testen kannst.
MfG,
SlyD
Lesezeichen