- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: M3 / M4 / M5 Stangen mit Gewinde an den Enden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (03.02.2015 um 06:41 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Es geht mit viel Spanbrechen und gut ölen, aber eigentlich sollte der Durchmesser rund 0,2 mm kleiner sein als der (gewünschte) Nenndurchmesser des Gewindes. Das Schneideisen drückt den Werkstoff beim Schneidprozess nämlich etwas nach außen. Dadurch wird der Außendurchmesser des fertigen Gewindes später geringfügig größer.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Ich hab mich schon auf das Gewindeschneiden bezogen. Bei kleineren Durchmessern ist der Effekt auf Grund der dünnen Gewindeflanken verhältnismäßig stärker ausgeprägt. Sichlerlich ist auch die "Gängigkeit" in der entsprechenden Bohrung besser, wenn das Gewinde nicht 3,0mm im Durchmesser hat.

    Aber wie gesagt ist der verkleinerte Durchmesser eher bei maschineller Bearbeitung wichtig, wenn man nicht mit Gefühl arbeiten kann. Wenn ich das Schneideisen mit der Hand benutze merke ich, wenn ein Span klemmt. Eine Drehmaschine macht weiter bis Span, Werkstück oder Werkzeug nachgibt.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Also ich hatte bisher nie Probleme gehabt, Stangen mit dem Nenndurchmesser zu verwenden...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Ist es auch beim manuellen schneiden nicht. Da hast du ja Gefühl, tust Spanbrechen. Aber beim maschinellen Schneiden mit Schneideisen etwas anderes ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Nur Mut, einfach machen
    Geändert von hbquax (13.03.2014 um 23:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Stangen, die sich nahtlos verbinden lassen
    Von BlueGene im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:56
  2. Suche IDE auf Gestrippte Enden Kabel
    Von philippdorn im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 16:50
  3. Gewinde in Rohre
    Von Nr. 5 im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 22:10
  4. Gewinde
    Von HannoHupmann im Forum Mechanik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 15:05
  5. Zoll-Gewinde?
    Von jörn im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test