Hallo,
warum haben R1, R2 und L1, L2 unterschiedliche Werte? Eigentlich müsste R1=R2, L1=L2 sein.
Ganz andere Sorge bereitet mir der R3. Mit 0,nochwas Ohm macht der fast einen Kurzschluss, 10 V können daran kaum abfallen. (Außer es sind MegaOhm und nicht milliOhm gemeint, dann wäre das aber ein großes M)
Der Generator hat eine Impedanz von 0 Ohm. Soll das so sein? Der Generator sollte auch an den Wellenwiderstand angepasst sein.
Außerdem ist die Frequenz, die hier übertragen wird (PER=2m deute ich als Periode=2ms, was 50Hz entspricht) deutlich zu klein, als dass Leitungseffekte eine Rolle spielen.
50 Hz sind für die Leitung ja quasi Gleichstrom
Erst wenn die Leitungslänge im Bereich 1/10 der Wellenlänge oder größer ist, muss man sich Gedanken machen.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen