- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Fragen zum AVR-ISP-MKII

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Palax Beitrag anzeigen
    ...aber ich denke das wäre für mich als Anfänger doch eine Nummer zu Groß (für den Anfang).
    Äh, wieso?

    Schau mal, dieser kleine lustige Stecker kommt "einfach zusätzlich" in Deine CubeSchaltung, verbunden mit den nötigen Pins - egal ob da schon ne LED oder Transistor dran hängt. Einfach direkt dran an die Pins.

    Ich denke nicht das Du dieses aTeVal Board benötigst. Vor allem nicht "nur" zum ISP programmieren. Denn sonst bietet es Dir nichts was Du momentan gebrauchen kannst/möchtest/willst. Du planst doch eine Cube - wie lange dauert es bis Du das Teil nicht mehr benutzen möchtest? - meine Schätzung: Einmal wird es ausprobiert....hat ja immerhin ca 25€ gekostet

    Tipp: Bau die Schaltung aus dem Link oben nach und übe die ersten Aufbauten mit ISP-Anschluss. Klemm Deinen Cube später dazu mit an. DANN baust Du die Schaltung für den Cube nochmal extra ordentlich nach, nur für den Cube allein - von mir aus auch ohne ISP
    Geändert von HeXPloreR (01.03.2014 um 17:29 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2014
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Äh, wieso?

    Schau mal, dieser kleine lustige Stecker kommt "einfach zusätzlich" in Deine CubeSchaltung, verbunden mit den nötigen Pins - egal ob da schon ne LED oder Transistor dran hängt. Einfach direkt dran an die Pins.

    Ich denke nicht das Du dieses aTeVal Board benötigst. Vor allem nicht "nur" zum ISP programmieren. Denn sonst bietet es Dir nichts was Du momentan gebrauchen kannst/möchtest/willst. Du planst doch eine Cube - wie lange dauert es bis Du das Teil nicht mehr benutzen möchtest? - meine Schätzung: Einmal wird es ausprobiert....hat ja immerhin ca 25€ gekostet

    Tipp: Bau die Schaltung aus dem Link oben nach und über die ersten aufbauten mit ISP-Anschluss. Klemm Deinen Cube später dazu mit an. DANN baust Du die Schaltung für den Cube nochmal extra ordentlich na, nur für den Cube allein.
    Naja der Cube soll mir eigentlich auch nur helfen ein bisschen meine Fertigkeiten zu trainieren mehr nicht. Ich werde ihn vllt 2-3 mal benutzen und dann ist auch Schluss das ist mir ja bewusst. Ich denke mit dem aTeVal Board kann ich Mikrocontroller programmieren wenn es mich jetzt nicht täuscht oder? Und ich habe vor in Zukunft mehr als nur einen Mikrocontroller zu programmieren.
    Warum sollte das Board mir nicht bieten können was ich benötige? Ich bin grad zu tiefst verwirrt

    Liebe Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Ja, das geht damit. Steht ja auch als erste Satz in der Beschreibung.
    Aber wenn ich es richtig sehe dann hat der auch schon USB zu ISP drauf : "Atmel AVR-ISP MkII Clon als Programmer"

    Ja, musst Du wissen.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2014
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Ja, das geht damit. Steht ja auch als erste Satz in der Beschreibung.
    Aber wenn ich es richtig sehe dann hat der auch schon USB zu ISP drauf : "Atmel AVR-ISP MkII Clon als Programmer"

    Ja, musst Du wissen.
    Gut dann bedanke ich mich vorerst und melde mich mal falls es wo nicht klappt.

    Liebe Grüße und nochmals vielen Dank .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    sicher sicher ...hauptsache Du hast gesehen das es ein Bausatz ist.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Attiny45 mit Avr isp mkii
    Von schorsch_76 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 08:46
  2. Probleme mit dem ISP Programmer "Atmel Corp. AVR ISP mkII" unter ubuntu
    Von Ritchie im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 11:41
  3. Avr isp mkii
    Von ElchiMtr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 15:37
  4. easyAVR Board mit AVR Studio und AVR ISP mkII/mk2
    Von TheDarkRose im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:15
  5. AVR ISP MKII und Bascom 1.11.83 ???
    Von Claus Mehrholz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test