Du benötigst die
ISP Anschlüsse - diese sind jenachdem welchen Mikrocontroller du einsetzt an anderen Pins.
Aber ansosnten ist es wirklich so -anstecken, programmieren, fertig
Niemand hält Dich davon ab Dir erstmal einen ATmega8 auf eine Platine mit Fassung zu stecken, per
ISP zu programmieren und dann den fertig programmierten µC aus der Fassung zu nehmen und in eine bestimmte Schaltung (ohne
ISP Anschluss) einzusetzen. Wenn Du mit einplanst verschieden Chips einzusetzen kann man auch gleich die verschiedenen Fassungen mitverbauen .. auf seinem selbsgebauten "Programmierboard"
Aber ich kann Dir sagen, das es schön bequem ist einen ISP-Anschluss auch auf der Endplatine zu haben.
Ich würde eine 6/10er Wannenbuchse wegen Verdrehsicherheit bevorzugen.
Lesezeichen