Eine Kurzanleitung, wie neue Zeichen erstellt werden gibt es u.a. hier http://www.lcd-module.de/fileadmin/p...blueline-w.pdf auf Seite 2.
Zunächst muss "CG RAM Address Set" also z.B. 01000000 gesendet werden (RS=low). Damit wird das erste von acht möglichen benutzerdefinierten Zeichen angewählt.
Ab dann werden das neue Zeichen Zeile für Zeile gesendet. Die fünf niederwertigsten Bits entsprechen den Pixeln. Für ein Rechteck wo oberste und unterste Zeile fehlen ist das
00000000
00011111
00011111
00011111
00011111
00011111
00011111
00000000, währenddessen muss RS=high sein.
Ab dann "kennt" das Display dieses neue Zeichen. Um es auf dem Display anzuzeigen, muss dann zuerst "DD RAM Address Set" mit 1xxxxxxx (x=je nach Position) gewählt werden und dann erfolgt die Ausgabe mit lcd.write(0x00);
Für Arduino gibt es in der LiquidCrystal auch "createChar", Beispiel http://arduino.cc/en/Reference/Liqui...r#.UxB73qzy1Dk
Grüße, Bernhard
Lesezeichen