http://www.mikrocontroller.net/articles/FAQ#Timer

Dieser Artikel ist wirklich top geschrieben. Ich hatte am Anfang auch meine Probleme mit dem Datenblatt, aber eher, weils englisch ist. Dieser Artikel ist in deutsch geschrieben, und sehr anfängertauglich.

Auch SPS lernt man nicht in zwei Tagen, das wirst du wohl gut wissen, zumindest wenn man den vollen Funktionsumfang einer SPS nutzen will. Ist mit den Controllern nicht anders. Ich habe mich am Anfang gewundert, wie manch einer aus einem Attiny unglaublich viel rausgeholt hat. Gerade Interrupts sind eigentlich nicht ein Thema, mit dem man beginnt. Ich denke, du willst einfach zuviel auf einmal. Klar isses am Anfang affig, eine LED zum blinken zu bringen. Da fragt man sich schon erstmal, was das bringen soll. Aber damit lernst du einfach die Grundlagen, die du nicht wirklich bereit bist, zu lernen. Es reicht nicht, ein tutorial einfach mal grob durchzulesen. Versuche, die Beispiele zu verstehen, versuche die Beispiele zum laufen zu bekommen. Wenn das klappt, mach einfach mal ein paar Änderungen am Code. Wenns danach nicht mehr läuft, versuch zu verstehen, warum das so ist und bring deinen geänderten Code zum laufen. So und nicht anders wirst du Erfolg haben. Du musst ganz einfach anfangen, und zwar mit eigenem Code. Und dann freut man sich, wenn eine LED leuchtet, wenn man den Taster drückt. Wenn du den Luxus einer SPS haben willst, dann bleib dabei, den wirst du bei einem Controller nicht bekommen.


Dennis