Na auch die externen Quarze haben eine Abweichung, wenn auch nicht so groß, wie der interne des Attiny. Die Uhrenquarze sind eben dafür ausgelegt, die exakte Uhrzeit anzuzeigen. Und du brauchst nicht mehr viel umrechnen, wie bei 10MHz, deswegen diese krumme Frequenz. Wie gesagt, nicht als Hauptquarz die 32,768KHz nehmen, sondern nur als Taktquelle für den Timer, also an die Pins "T1" und "T0" anschließen. Wie der dort genau angeschlossen wird, musst du mal im Datenblatt nachsehen.
Dennis
Lesezeichen