Ich finde, du musst viel ruhiger werden. Oberallgeier hat dir so ein top Beispiel gegeben. Versuch das doch einfach mal zu verstehen. Druck es aus, wenns dir hilft, lösche halt die Zeilen raus, die dich stören, aber versuche zu verstehen, was dort eigentlich passiert. Hier alles mit unbrauchbar zu betiteln, nur weil es nicht speziell für dich geschrieben ist, ist schon ziemlich anmaßend. So viele Leute, die mit den Datenblättern zurecht kommen und es stimmt, AVR Datenblätter sind ansich gut aufgeräumt. Versuche einfach mal den Code von Oberallgeier zu verstehen, versuche herauszufinden, welche Infos er aus dem Datenblatt hat, und wo sie stehen. Wenn du einzelnes nicht findest, darfst du hier gern nachfragen, da gibt es dann Hilfsbereite, die dir sagen, wo du es findest. Und ganz schnell wirst du feststellen, das alles doch ganz logisch aufgebaut ist. C hat mit AWL einer sps nunmal rein gar nix zu tun. Evtl hilft es auch, wenn du erstmal ein reines C-Tutorial ansiehst, zumindest die ersten paar Themen, das du erstmal C-spezifische Dinge verstehst, und dann später kannst du dich mit den Besonderheiten des C eines AVR's bekannt machen.
Die Begriffe sind auch im Datenblatt zu finden, unter der Kategorie Interrupts. Es war also Atmels Idee mit den unterschiedlichen Namen.
Dennis
Lesezeichen