- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [Frage] Akku LiPo BAK 553048P laden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich denke, dass 5 V von USB zum Laden von 2S Li-Po (max. 8,4 V) zu niedrig ist. Beim festem Einbau müsste es gehen mit Dioden die zwei 1S Lipos (3,7 V) zum Laden parallel zu verbinden. Evtl. siehe und versuche zu modifizieren: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post528575 .

    Sonst würde ich "automatisch" beim einstecken des Akkus schaltenden doppelten Umschalter bzw. "automatisch" beim einstecken des Laders schaltenden Relais vorschlagen.
    Geändert von PICture (24.02.2014 um 11:41 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Lipo Akku - jede Zelle einzeln laden
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2013, 12:39
  2. Lipo mit LNT laden?
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 12:15
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 15:04
  4. LiPo-Akku mit Solarzelle laden
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 14:46
  5. LM317 / LiPo laden
    Von eevox im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen