Den Fragebogen hab ich mir ausgedruckt und gestern endlich abgeschickt
Verzicht auf Kleingewerberegelung ist im Fokus, obwohl mein Umsatz vermutlich lange nicht an die 17500€ rankratzen wird. Das bietet mir einfach den Vorteil, Sachen für meine Geschäftsideen anzuschaffen
Bafög bekomm ich schon seit ner Weile nicht mehr, weshalb ich nun mehr Geld verdienen muss, um über die Runden zu kommen. Mein bisheriger Job hat zwar Spaß gemacht, war jedoch für heutige Verhältnisse völlig unterbezahlt. Da ist die Inflation der letzten 5 Jahre spurlos dran vorbeigezogen...
Eine Gewerbeanmeldung ist auch deshalb nötig, da ich Auftragsarbeiten in verschiedenen Bereichen erledigen möchte. Z.B. habe ich noch eine Ausbildung als gestaltungstechnischer Assistent im Hintergrund. Und ich hab da auch schon eine Firma im Auge, die ggf. hin und wieder meine Dienstleistungen in der Hinsicht einkaufen wollen würde
Allrounder sind eben überall gern gesehn![]()
Lesezeichen