Ich sage es mal so, weder mit einem normalem Servomotor oder Drehstrommotor dieser Leistungsklasse wirst Du auf diese Taktrate kommen.
Ob das jetzt mit einem coreless Servomotor (wie von Peter vorgeschlagen) hinhaut kann ich Dir nicht beantworten, aber vom Bauchgefühl her eher nicht, da auch diese Motore eine gewisse Zeit zum Anlaufen, Bremsen, Reversieren brauchen.
Für welche Anwendung ist das denn gedacht?
Macht es unter Umständen Sinn über einen pneumatischen oder hydraulischen Antrieb nachzudenken?
Zumal coreless Servomotore in der Leistungsklasse selbst ohne Getriebe schon höhere vierstellige Beträge kosten.
Und die Trägheit eines Getriebes sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Mein Favorit wäre bei einer linearen Anwendung ganz klar Pneumatik
Lesezeichen