- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Gleichstrommotor und schneller Richungswechsel.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Ich sage es mal so, weder mit einem normalem Servomotor oder Drehstrommotor dieser Leistungsklasse wirst Du auf diese Taktrate kommen.
    Ob das jetzt mit einem coreless Servomotor (wie von Peter vorgeschlagen) hinhaut kann ich Dir nicht beantworten, aber vom Bauchgefühl her eher nicht, da auch diese Motore eine gewisse Zeit zum Anlaufen, Bremsen, Reversieren brauchen.
    Für welche Anwendung ist das denn gedacht?
    Macht es unter Umständen Sinn über einen pneumatischen oder hydraulischen Antrieb nachzudenken?
    Zumal coreless Servomotore in der Leistungsklasse selbst ohne Getriebe schon höhere vierstellige Beträge kosten.
    Und die Trägheit eines Getriebes sollte man auch nicht außer Acht lassen.
    Mein Favorit wäre bei einer linearen Anwendung ganz klar Pneumatik

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Vielleicht sollte man hier mal die eigentliche Aufgabe schildern und nicht nur das Detailproblem.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    46
    Das kann bis 1-2 Mal Pro Sekunde sein...
    ch brauche nur um die 25 RPM...
    also bei nichtmal einer halben Umdrehung pro Sekunde noch 1-2 mal die Richtung wechseln?

    KK

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Das meine ich auch, der Hub ist ja 25/60 pro Sekunde durch 1-2 mal pro Sekunde also etwa eine viertel bis eine halbe Umdrehung. Wenn es abschnittsweise konstant ist kann man eine Kurbelübersetzung (grob Scheibenwischermechanik) einsetzen und den Motor in eine Richtung laufen lassen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    23
    Ja das wäre auch ein Ansatz aber ich fürchte selbst ein LKW Wischermotor ist nicht kräftig genug.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Dann verrate uns doch mal was Du vor hast, denn nur schreibenden und sprechenden Menschen kann geholfen werden.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    23
    Immer diese Neugierde
    Einen 2DOF Motion Simulator.

Ähnliche Themen

  1. Sehr exakter und relativ schneller Antrieb (Medizintechnik)
    Von ma-power im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 10:26
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 09:53
  3. Probleme mit Gleichstrommotor und FET
    Von am_i_jesus? im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 21:19
  4. servo schneller langsamer und richtung??
    Von raptor_79 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 21:37
  5. 4noobs taster und gleichstrommotor an avr
    Von Brückenwächter im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test