Wenn du meinst...
Die träge Masse ist nämlich das, was du beim Richtungswechsel überwinden musst. Bei rotierenden Systemen wäre es M=J*dw/dt, also das Moment = Massenträgheitsmoment * Änderung der Winkelgeschwindigkeit. Je schneller die Änderung der Winkelgeschwindigkeit erfolgt, desto höher muss das Moment sein und desto mehr Strom fließt dann auch im Motor (iA. ist das Motormoment annähernd proportional zum Strom). Der Strom sorgt dann für die Erwärmung und fürs "Durchglühen". Daher wäre ein möglichst sanfter Richtungswechsel wünschenswert. Wenn das mit dem Vierquadrantenbetrieb nicht gehen sollte, könnte man den Motor auch über einen Widerstand bremsen und dann in die andere Richtung wieder hochbeschleunigen. Der müsste allerdings auch einiges an Leistung aufnehmen können.